Es fanden in den letzten Tagen massive Hackerangriffe gegen die Ukraine statt. Die Cyberattacken richteten sich gegen Internetseiten und Computersysteme der ukrainischen Regierung. Die Analyse der Schadenssoftware ist noch nicht abgeschlossen. Das Ziel der Hacker dürfte aber gewesen sein die digitale Infrastruktur der Regierung unbrauchbar zu machen. Die Schadenssoftware ähnele sogenannten Ransomware, mit der die Hacker Computersysteme blockieren und verschlüsseln und gegen ein Lösegeld wieder freigeben.
Die gegen die ukrainische Regierung eingesetzte Software enthalte aber “ keinen Mechanismus zu eintreiben von Lösegeld“ Das Zeil dieser Software ist Schaden an zu richten und die Geräte funktionsunfähig zu machen. Es werden russische Hacker dahinter vermutet. Bis wurde noch keine Hackergruppe dazu identifiziert. Es wird aber vermutet das eine Regierung hinter diesen Angriff steckt. Russland weist jeden Vorwurf zurück.